Vier Autoren, zwei aus den Niederlanden und zwei aus Deutschland, reflektieren über das Leben und Werk des Dichters, Sängers und Förderers der Regionalsprache Henk Scholte, der Anfang des Jahres verstorben ist und sowohl in Groningen als auch in Deutschland aktiv war. Sie lassen sich von seiner ikonischen Anthologie „Vervrömd“ inspirieren und diskutieren auf dieser Grundlage über die Rolle der Volkssprache in ihrer eigenen literarischen Arbeit: Braucht die (Regional-)Sprache einen moderneren Anstrich? Welche Geschichte wollen sie vermitteln? Wie kann man ein neues, literaturaffines Publikum für die Schönheit der regionalen Sprache begeistern? Und wie macht man die Literatur auch traditionelleren Liebhabern der Mundart zugänglich(er)? Auf dieser Grundlage entstanden neue Werke für dieses Programm, das mit Liebe zurück, aber vor allem in die Zukunft blickt. Im Anschluss an die Performance wird es vom Regisseur Theo de Groot einen Vortrag mit Diskussionsrunde geben.
Tickets: Anmeldung bei der Emsländischen Landschaft unter E-Mail: plattsatt@emslaendische-landschaft.de oder Tel.: 05931/ 49642-0.
Nederlands
Vier schrijvers, twee uit Nederland en twee uit Duitsland, gingen voor deze voorstelling met elkaar in gesprek over de rol van de streektaal in hun literaire werk. Startpunt was de bundel Vervrömd van de dit jaar gestorven dichter, zanger en streektaalpromotor Henk Scholte. Ze lazen de gedichten en gebruikten dit als springplank (of misschien: afzetpunt) voor eigen nieuw werk. Hierin laten ze zien dat de streektaal prima in een moderne, literaire jas past en dat die taal interessante impulsen geven aan wat ze willen vertellen.
Luister in Schloss Clemenswerth naar Gesche Gloystein, Sacha Landkroon, Arne Lentföhr en Willemijn van de Walle. Eindregie van dit project was in handen van Theo de Groot.
Roemtes tussen lienen / Rüümte tüsken riegen is een coproductie van NOORDWOORD, Centrum voor Groninger Taal en Cultuur en Emsländische Landschaft.
Tickets: meld je aan bij het Emsländischen Landschaft via E-Mail: plattsatt@emslaendische-landschaft.de of telefonisch: 05931/ 49642-0.